top of page

Klare Linien, lebendiges Grün

Ein moderner Baukörper, gefasst von lebendigem Grün – ein Garten, der Architektur weicher macht.

Klare Linien, lebendiges Grün

Dieses Projekt zeigt, wie klare, moderne Architektur und eine großzügige Bepflanzung harmonisch ineinandergreifen. Der Neubau stand zunächst offen und exponiert auf seiner Parzelle – sonnig, ohne Sichtschutz, ohne gewachsene Struktur. Ziel war es, ein grünes Gegenstück zu schaffen, das die strengen Linien des Hauses weicher erscheinen lässt, Schatten spendet und Privatsphäre bietet.

Die Lösung: wintergrüne Gehölze wie Ilex aquifolium, Quercus ilex und Pinus mugo, die auch in der kalten Jahreszeit Schutz geben und einen ruhigen Rahmen schaffen. Ein prägender Mittelpunkt ist der groß gewachsene Dachmaulbeerbaum (Morus alba), dessen breite Krone Schatten auf die heiße Terrasse wirft und den Wohnbereich wohltuend kühlt.

Staudenpflanzungen in sanften Gelb-, Lila- und Rosatönen umspielen die Gehölze und geben dem Garten eine lebendige, farbige Basis. Bestehende Ligusterpflanzen wurden integriert und zu kleinen mehrstämmigen Formgehölzen erzogen, sodass von Anfang an eine üppige und weiche Atmosphäre entstand.

Ein Teil des Gartens – die offene Rasenfläche – bleibt bewusst zunächst frei: Sie bietet dem Kind der Familie Raum zum Spielen und hält Platz für die zukünftige Weiterentwicklung des Gartens offen. So verbindet sich das Haus mit einem Garten, der nicht nur optisch ein Gegenpol ist, sondern auch funktional Rückzugsorte, Spielflächen und geschützte Bereiche schafft – ein lebendiger Rahmen für das moderne Familienleben.

bottom of page