Flowgarden
Ein Garten, der den Fluss des Lebens aufnimmt – offen, weich und im Einklang mit Körper und Geist.

Der Flow Garden entstand aus dem Wunsch, Wohnraum und Natur neu miteinander zu verbinden. Die ehemals dominante, eckige Holzterrasse wurde entfernt, um Raum für einen offenen, organischen Garten zu schaffen, der die Yoga-Philosophie der Besitzerin widerspiegelt. Kieswege ziehen sich nun weich geschwungen durch den Garten.
Ein besonderes Highlight ist ein Wasserbrunnen, der unter einem majestätischen alten Ahorn seinen Platz gefunden hat. Das sanfte Plätschern des Wassers begleitet die Besucher, ohne sich in den Vordergrund zu drängen, und verstärkt das Gefühl von Ruhe und Leichtigkeit.
Die Staudenbeete wurden großzügig angelegt, reichen bis an die Fassade und brechen die klare Gebäudekante, während eine versetzt gepflanzte Hecke den Yogabereich als eigenen kleinen Garten abtrennt. So entsteht Privatsphäre für die Bewohnerin und ein geschützter Raum für die Besucher des Yogazentrums.
Eine neue, breite Holztreppe verbindet das Wohnzimmer mit dem Garten. Sie ersetzt die alte Terrasse und lädt dazu ein, auf ihren Stufen Platz zu nehmen und den freien Blick in den Garten zu genießen. Das Ergebnis ist ein luftiger, offener Garten, in dem Innen- und Außenraum in einem natürlichen Fluss ineinander übergehen – ein Ort zum Durchatmen und Ankommen.













